Die Vorhersage der Wetter-Apps für "Klassik am Odeonsplatz"

Am heutigen Freitag dirigiert Simon Rattle das BR-Symphonieorchester an der frischen Luft
von  Robert Braunmüller
Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. © picture alliance/dpa

"Heute von Südwesten zunehmende Gewittertätigkeit", lautet die Prognose des Deutschen Wetterdiensts für den ersten Abend von "Klassik am Odeonsplatz" am 12. Juli. Lokal ist mit heftigem Starkregen zu rechnen.

Lokal bedeutet aber auch: Es lässt sich schwer vorhersagen, wo die Gewitter niedergehen. Die präzisesten Angaben sind auf der Websitze kachelmannwetter.de zu finden: Hier wird (Stand 11.30 Uhr) für München Regen um 16 Uhr und dann wieder ab 20 Uhr angekündigt. Die Vorhersage gilt erfahrungsgemäß als recht zuverlässig. Aber auch hier gilt: Beim gegenwärtigen Waschküchenwetter kann es sein, dass es in Holzkirchen gewaltig donnert, in München aber gar nichts passiert. Oder leider auch umgekehrt.

Übereinstimmende Vorhersagen

Die Karten bei Kachelmannwetter und dem Deutschen Wetterdienst zeigen auch ziemlich verlässlich die Zugrichtung von Gewittern an, wenn sie einmal entstanden sind. Diese Vorhersage ist aber nur für etwa zwei oder drei Stunden vor einem Ereignis verlässlich.

"Klassik am Odeonsplatz" im größten Konzertsaal Münchens vor 8000 Zuschauern.
"Klassik am Odeonsplatz" im größten Konzertsaal Münchens vor 8000 Zuschauern. © picture alliance/dpa

Das Konzert am Odeonsplatz beginnt um 20 Uhr. Auf dem Programm stehen der "Walkürenritt" und das Finale des dritten Aufzugs von Wagners Musikdrama mit Anja Kampe und Michael Volle. Nach der Pause dirigiert Simon Rattle die Symphonie Nr. 2 von Johannes Brahms. Es spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Laut übereinstimmenden Vorhersagen flauen die Gewitter in der Nacht ab. Für den Abend des Samstags, 13. Juli, wenn Lahav Shani die Münchner Philharmoniker dirigert und Anne-Sophie Mutter Musik von John Williams spielt, sind die Wetterprognosen besser: Kachelmannwetter rechnet mit bedecktem Himmel und Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad.

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt am Odeonsplatz ein Konzert im Rahmen von Klassik am Odeonsplatz.
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt am Odeonsplatz ein Konzert im Rahmen von Klassik am Odeonsplatz. © picture alliance/dpa

Unterbrechungen sind denkbar

Es sei nicht zu erwarten, dass eine Einzelveranstaltung aufgrund von Wettereinflüssen abgesagt werden muss, heißt es auf der Homepage von "Klassik am Odeonsplatz. "Die Entscheidung über eine Absage wird aber in jedem Fall ausschließlich unmittelbar vor Ort am Odeonsplatz gefällt. Grundsätzlich wird die Veranstaltung auch bei Regen durchgeführt. Kurze witterungsbedingte Unterbrechungen sowie Verkürzungen sind denkbar."

Die Verstalter verweisen auf die Wettervorhersage des Bayerischen Rundfunks. Dort wird aktuell eine Unwetterwarnung für heute ausgesprochen. Auch der BR rechnet mit einem Gewitter gegen 20 Uhr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.