Die Puhdys sinnieren auf neuer CD über Demenz und Tod
Die „Rockerrente“, über die sie einst sangen, haben die meisten von ihnen längst erreicht. Und doch wollen sie weiter machen. Die Musiker der ostdeutschen Rockband Puhdys haben am Dienstag in Berlin vor Journalisten und Fans im Kino International ihre neue CD „Es war schön“ vorgestellt. Zugleich wiesen sie Spekulationen über ein angebliches Aus der ostdeutschen Band zurück. Mit dem Titelsong der neuen CD habe kein Schlusspunkt gesetzt werden sollen, sagte der 68-jährige Sänger und Gitarrist Dieter „Maschine“ Birr.
Die neue CD, erschienen bei Universal Music, ist das 37. Studioalbum der 1969 gegründeten Band. Für Irritationen bei Fans hatten in den vergangenen Tagen Textzeilen des Titelsongs gesorgt, in denen es unter anderem heißt „Das war unser Spiel, unser Vorhang fiel“ und an anderer Stelle „Winde dreh'n, Menschen geh'n. Was war, kann uns keiner mehr neh'm. Denk an unsre Zeit, sie war schön“.
Was wie ein Abgesang klingen könnte, reiht sich ein in die Auseinandersetzung der Puhdys auf dem neuen Album mit ernsten und existenziellen Themen, die von Rockbands eher seltener behandelt werden. So geht es in der melancholischen Ballade „Ein Lied, das nicht vergisst“ um den täglichen Abschied von einem demenzkranken Partner. „Es ist gut, das wir das tun und wie bei anderen Dingen auch, sind wir die ersten“, sagte Keyboarder Peter „Eingehängt“ Meyer. Der 72-Jährige fügte hinzu: „Wir denken über die Zukunft auch nicht mehr in 5- oder 10-Jahres-Schritten nach.“
Diese Ernsthaftigkeit klingt auch im Titel „Wenn ein Mensch“ an. In Anlehnung an „Wenn ein Mensch lebt“ (Eröffnungssong des Films „Die Legende von Paul und Paula“, 1972) geht es in dem Text „Wenn ein Mensch stirbt“ um den Sinn des Lebens an dessen Ende, um Trauer und Würde. Das ist ein neuer Akzent im Werk der Band, die in ihrer 43-jährigen Geschichte mehr als 20 Millionen Tonträger verkaufte und rund 4.500 Konzerte in 20 Ländern gab.
Wie das Neue zum unverwechselbaren zeitlosen Puhdys-Sound passt, können die Fans noch auf einigen Konzerten im November und Dezember dieses Jahres sowie auch im nächsten Jahr live erleben. Der Tourplan für 2013 werde in den kommenden Tagen veröffentlicht und auch eine Weihnachtstour solle es geben, kündigt Birr an. Die neue CD (Universal Music) ist ab Freitag (23. November) erhältlich.
Wer gern aus Liedtexten über die Zukunft der Band orakelt, wird vielleicht bei dem Lied „Unser Schiff“ fündig. Da nämlich singt Birr: „Auf unserem Schiff sind wir zu Haus. Werfen keine Anker, steigen nie aus. Die Fahrt ist lang, hört niemals auf. ... Und wir geh'n, nicht von Bord. Nein, wir gehen nicht fort. Bleiben hier an Bord.“