Die Originale des Funks

Schon der amerikanische Altsaxofonist Maceo Parker empfahl jedem, der wissen wollte, was funky ist, sich eine Platte der Tower of Power anzuhören. Die bekannteste Bläsersektion der Popgeschichte aus Oakland, Kalifornien formierte sich 1968 und ist mittlerweile auf unzähligen Produktionen zu finden.
von  az

München - Entweder lud man sie ins Studio ein oder sampelte ihren Funk und Soul einfach für moderne Produktionen. Jetzt gehen die Musiker auf Tour und sind am Mittwoch in der Muffathalle zu hören – mit einer Neubesetzung: Vor einem Jahr holte Power-Gründer Emilio Castillo den Sänger Ray Greene dazu.


Zellstr. 4 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | 37 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.