Die "Dorfrocker" rocken mit richtigem Rocker
Die Dorfrocker sind eigentlich für absolute Stimmungsmusik bekannt. Da muss der Text nicht immer tiefgründig sein, so wie bei "Die Glöcknerin von Dingolfing". Doch mit ihrem neuen Lied "Lasst uns die Gläser heben", stimmen die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann ruhigere Töne an.
Wie kommt es dazu? "Wir werden ja auch älter", sagt Markus im Gespräch mit spot on news und ergänzt: "Da muss man nicht immer den Gaudimax geben." Der Song ist außerdem ein Geschenk an die Fans zum zehnjährigen Bandjubiläum (Das Album "Heimat. Land. Liebe" von den Dorfrockern können Sie hier streamen, herunterladen oder bestellen).
Videodreh mit Bikern
Aber die neue Nummer sorgt auch durch das zugehörige Video für Gesprächsstoff. Darin zeigen sich die Dorfrocker gemeinsam mit einem Mitglied eines echten Motorradclubs aus Bayern. Und solche Rocker genießen in der Öffentlichkeit nicht unbedingt den besten Ruf. Doch Markus Thomann will diese Vorurteile nicht gelten lassen.
"Die Leute sollen einfach mal locker bleiben. 'Leben und leben lassen' ist was Schönes, gegen das wir nichts einzuwenden haben." Der Rocker ist ein Freund der Brüder und steht "im Video auch sinnbildlich für Zusammenhalt und Gemeinschaft - da kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden".
Von solch ruhigen Nummern wie "Lasst uns die Gläser heben" haben die Dorfrocker übrigens noch so einige in den Schubladen liegen, wie Markus sagt. In all den Jahren hat die Band nämlich einige Balladen geschrieben. "Da kommt also noch einiges in den nächsten Jahren auf unsere Fans zu", verrät der Akkordeonist spot on news. Das Hauptaugenmerk werde aber "weiterhin auf Stimmung und guter Laune" liegen.
- Themen: