Das Ensembe Modern

Das Programm „Ambiguous Areas“ wurde extra für München zusammengestellt. Am Montag spielt das Frankfurter Ensemble Modern unter Franck Ollu zeitgenössische Musik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Programm dieses Konzerts wurde extra für München zusammengestellt: „Ambiguous Areas“ heißt es, zwiespältige Gegenden. Ob München so eine ist?

Am Montag spielt das Frankfurter Ensemble Modern unter Franck Ollu zeitgenössische Musik. In Lars Petter Hagens „To Zeitblom“, einem Stück mit traditioneller Hardanger Fiddle, werden die Texte zur Musik live übersetzt, zerlegt und remontiert, bevor sich der Österreicher Wolfgang Mitterer in seinem Ensemblestück mit Elektronik „The church of Bruckner“ mit dem Werk des österreichischen Sinfonikers Anton Bruckners auseinandersetzt. Nach der Pause schließlich eine neue, rohe, metallische aber auch ironische Welt: Bernhard Ganders „Take Death“ mit dem Wiener Techno-DJ Patrick Pulsinger an Elektronik- und modularem Synthesizer.

Muffathalle, 20 Uhr, Karten zu 20 Euro an der Abendkasse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.