"Dark Horse"-Prozess: Katy Perry verliert vor Gericht
Niederlage vor Gericht für Katy Perry (34): Eine US-Jury hat entschieden, dass ihr Song "Dark Horse" aus dem Jahr 2013 einen christlichen Rap-Song kopiert, der im Jahr 2009 erschienen ist. Das berichtet unter anderem "billboard.com". Die Klage von Marcus Gray und zwei Kollegen war bereits vor fünf Jahren eingereicht worden. Sie behaupteten, "Dark Horse" habe sich bei dem Lied "Joyful Noise" bedient, das unter Grays Künstlernamen "Flame" veröffentlicht wurde.
Hier gibt es die Hits von Katy Perry
Am Montag ist der Prozess in Los Angeles zu Ende gegangen. Nun muss die Jury noch entscheiden, wie viel Katy Perry und die anderen Beschuldigten wegen Urheberrechtsverletzung zu zahlen haben. "Dark Horse" war Perrys dritte Single aus ihrem Album "Prism". Der Song lag 2014 vier Wochen lang an der Spitze der "Billboard Hot 100"-Charts und brachte Perry eine Grammy-Nominierung ein.
"Das Alphabet der Musik"?
Grays Anwälte konnten laut US-Medienberichten gegenüber der Jury deutlich machen, dass der Beat in "Joyful Noise" im Wesentlichen dem entspreche, was man über weite Strecken in "Dark Horse" hören könne. Perrys Verteidiger argumentierten, dass diese Elemente in "Dark Horse" die Musik-Grundlagen, "das Alphabet der Musik", darstellten.
Perry und die Co-Autoren des Liedes, einschließlich Produzent Dr. Luke (45), sagten aus, keiner von ihnen habe vor der Klage je von dem Lied oder Gray gehört. Die Anwälte des Klägers wiesen jedoch darauf hin, dass "Joyful Noise" auf YouTube und Spotify gelaufen sei und Perry und die Mitbeschuldigten das Lied hätten hören können. Außerdem wurde das Album, auf dem es erschien, "Our World Redeemed", für einen Grammy nominiert.
- Themen:
- Katy Perry
- YouTube