Conchita Wurst und Steven Gätjen moderieren den "Free ESC"

Es war eine Sensation, als Stefan Raab bekannt gab, den ausfallenden Eurovision Song Contest mit einem von seiner Produktionsfirma Raab TV organisierten Gesangscontest zu ersetzen. Jetzt gibt es erste Informationen zum "Free European Song Contest".
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ESC-Sieger Conchita Wurst und Steven Gaetjen moderieren den "Free ESC"
obs/ProSieben/Martin Ehleben/Benedikt Müller ESC-Sieger Conchita Wurst und Steven Gaetjen moderieren den "Free ESC"

ProSieben hat die ersten Details zum von Stefan Raab (53) ins Leben gerufenen "Free European Song Contest", kurz FreeESC, bekanntgegeben: Der "neue, freie, europäische Gesangswettbewerb" wird demnach am Samstag, dem 16. Mai 2020 live über die Bühne gehen. Durch den Abend führen Conchita Wurst (31) und Steven Gätjen (47) als Moderatoren.

Das Album "Truth Over Magnitude" von Conchita Wurst hier auf Amazon hören

Erst vor einigen Wochen hatte Raab nahezu spontan angekündigt, seinen eigenen Ersatz-ESC zu veranstalten, nachdem der jährliche Eurovision Song Contest wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden ist. Bei der nun von ProSieben geplanten Sendung sollen "alle aktuellen gesetzlichen Auflagen und die Vorgaben der Gesundheitsbehörden" erfüllt werden, wie es vonseiten des Senders heißt.

Wie auch beim Original-ESC werden beim FreeESC prominente Musiker nacheinander auftreten und live für ihr Heimatland performen. Der Gewinner wird durch die Punktevergabe der Zuschauer ermittelt. Die von Raab TV produzierte Sendung soll "ein großartiges europäisches Musikevent im Fernsehen" werden und Menschen aller Länder durch die Musik zusammen bringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.