Charts erobert: Böhse Onkelz schießen von null auf eins

Die umstrittene Band Böhse Onkelz meldet sich mit einem Paukenschlag zurück. Zwölf Jahre nach "Adios" erobert "Memento" nun die Spitze der Offiziellen Deutschen Charts. Marius Müller-Westernhagen und Fatih Akin landen auf der Zwei.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die umstrittene Band Böhse Onkelz meldet sich mit einem Paukenschlag zurück. Zwölf Jahre nach "Adios" erobert "Memento" nun die Spitze der Offiziellen Deutschen Charts. Marius Müller-Westernhagen und Fatih Akin landen auf der Zwei.

Die umstrittene Deutsch-Rockband Böhse Onkelz meldet sich mit dem Album "Memento" zwölf Jahre nach der letzten Platte auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts zurück. Der Düsseldorfer Künstler Marius Müller-Westernhagen (67) steigt mit seinem "MTV Unplugged"-Album laut gfK Entertainment gleich dahinter auf Platz 2 ein. Der deutsch-türkische Kultregisseur Fatih Akin (43, "Soul Kitchen") hielt die Aufzeichnung in der Berliner Volksbühne mit der Kamera fest.

Marius Müller-Westernhagens Hit "Freiheit" in der "MTV Unplugged"-Version können Sie sich in diesem Video bei Clipfish ansehen

Platz 3 besetzt Hip-Hop-Star Kool Savas mit seinem Mixtape "Essahdamus". Vorwochensieger Tim Bendzko ("Immer noch Mensch") landet auf Rang sechs.

David Guetta zieht nicht an Rag'n'Bone Man vorbei

Bei den Single-Charts kann Rag'n'Bone Man mit "Human" Platz 1 verteidigen. David Guetta, Cedric Gervais & Chris Willis müssen sich mit ihrem Titel "Would I Lie To You" mit Platz 2 zufrieden geben. Bronze geht unverändert an Sia feat. Kendrick Lamar und "The Greatest". Die höchsten Neueinsteiger der Single-Charts heißen Drake mit "Fake Love" und Starley mit "Call On Me" auf Platz 54 bzw. 64.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.