Bruce Springsteen: Er spricht über seine Depressionen
Er ist einer der größten Rockmusiker aller Zeiten und feiert noch immer große Erfolge auf der Bühne. Doch privat musste Bruce Springsteen (69, "Born in the U.S.A.") zu Anfang seiner Solo-Karriere mit psychischen Problemen kämpfen, wie er im Interview mit dem US-Magazin "Esquire" erzählt.
Sichern Sie sich hier die Dokumentation "Bruce Springsteen - On the Road"
1982 arbeitete Bruce Springsteen an seinem ersten Solo-Album "Nebraska". Zuvor hatte er bereits als Frontmann der E Street Band den Durchbruch geschafft. Der Anfang seiner Solo-Karriere stand aber unter keinem guten Stern: Der damals 32-jährige Musiker erlitt einen Zusammenbruch. Bis heute weiß Springsteen nicht den genauen Auslöser dafür.
Doch er vermutet, dass seine Erfahrungen in der Kindheit und das Älterwerden damit zu tun hatten. "Je älter wir werden, desto größer wird das Gewicht der unverarbeiteten Dinge, die wir mit uns herumschleppen", sagt er im Interview mit "Esquire". Besonders das abweisende Verhalten seines Vaters schmerzte den Musiker. Für ihn ähnelte er zu sehr seiner Mutter und war ihm als Träumer mit weichem Herz nicht hart genug. "Damit hast du ein Leben lang zu kämpfen", so Springsteen. Doch seine Gefühle konnte er irgendwann nicht mehr unterdrücken. Auf einer Autofahrt von New Jersey nach Los Angeles kam es zum Zusammenbruch. Bis heute ist der Musiker nicht ganz gesund und muss Medikamente nehmen. "Sonst kann ich ziemlich dramatisch werden."
Springsteen-Show auf Netflix
Doch die Musik und seine Familie - er hat drei Kinder mit seiner Ehefrau Patti Scialfa (65) - helfen ihm, auf seine Gesundheit zu achten. Netflix will den Fans der Rock-Ikone ein besonderes Geschenk zur Weihnachtszeit machen: Ab Dezember wird eine komplette Aufzeichnung von Bruce Springsteens erfolgreicher Broadway-Show bei dem Streamingdienst abrufbar sein. In der Show, die seit Oktober 2017 im Walter Kerr Theatre läuft, erzählt der Sänger aus seinem Leben und spielt seine 15 größten Hits.