Bob Dylan: Literaturnobelpreisträger und Spotify-Held

Musikerlegende Bob Dylan erhält in diesem Jahr den Literaturnobelpreis. Auf Spotify schossen die Zugriffe auf Songs von Dylan sofort in die Höhe.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Musikerlegende Bob Dylan erhält in diesem Jahr den Literaturnobelpreis. Auf Spotify schossen die Zugriffe auf Songs von Dylan sofort in die Höhe.

Der Literaturnobelpreis geht 2016 an Bob Dylan (75, "Unbelievable"). Das macht sich auch beim Musik-Streaming-Dienst Spotify deutlich bemerkbar. Seit Bekanntwerden der Auszeichnung seien Streams des Musikers weltweit um 512 Prozent gestiegen, teilt der Service mit. Der derzeit meistgehörte Song des Künstlers sei "Like a Rolling Stone", mit einer Steigerung von 258 Prozent.

Hier erhalten Sie Bob Dylans größte Hits auf einem Album

Insgesamt sei Dylan bisher über 700 Millionen Mal gestreamt worden, von monatlich über vier Millionen Nutzern. Hochgerechnet ergebe dies eine Gesamtspielzeit von rund 5040 Jahren. Zu den beliebtesten Liedern des Musikers zählen neben "Like a Rolling Stone" unter anderem "The Times They Are A-Changin'", "Hurricane", "Knockin' On Heaven's Door - Remastered" und "Blowin' In the Wind".

US-Präsident Barack Obama (55) gratulierte via Twitter: "Glückwunsch an Bob Dylan, einen meiner liebsten Poeten, für einen wohlverdienten Nobel." Dazu teilte Obama eine Spotify-Playlist mit über 70 Songs des Musikers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.