Bleischwer lastet das Schicksal

Verdis „Ernani“ mit Rundfunkorchester und BR-Chor im Prinzregententheater
Christa Sigg |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Verdis „Ernani“ mit Rundfunkorchester und BR-Chor im Prinzregententheater.

MÜNCHEN - Rache kann süß sein. Doch in Verdis „Ernani“ gibt’s nun wirklich nichts zu lachen. Das grausige Karma des Titelhelden lastet schwer über dem einigermaßen frühen OEuvre. Weshalb es in den ersten Jahrzehnten nach der Entstehung schon mal ohne den desaströsen vierten Akt auf die Bühne kam – eine glückliche Hochzeit ist am Ende angenehmer, als die Einlösung eines todbringenden Schwurs. Dafür liefert der Meister ein Zuckerl nach dem anderen, noch ganz in der Tradition des Belcanto verhaftet.

Das versuchen Dirigent Friedrich Haider und das Münchner Rundfunkorchester immer wieder auszukosten. Man geht die Sache locker, aber keineswegs zaghaft an, die Melodien entwickeln sich, beginnen in Schwung zu kommen, Verdi-Rambambam gehört natürlich dazu. Nur will das Solistenensemble so gar nicht zum jungen Verdi passen. War das Besetzungsbüro an der falschen Oper?

Das Gros der Sänger ist zu schwergewichtig unterwegs (Olga Romanko/Elvira – Ornament ist doch kein Verbrechen!, Mikolaj Zalasinski/Don Carlo – heftig forcierend). Mancher hat die besten Tage eh hinter sich, was sich nicht nur auf der Koloraturen-Achterbahn bitterlich bemerkbar macht. Und allzu oft endet selbst ein feinsinnig gefühlvoll angedachtes Duett in sattem Wettgeschrei. Die Einspringerei (Ernesto Grisales/Ernani – mit schmerzvollen Schluchzern, Martin Gyimesi/Don Riccardo – lyrischer Wohlklang) war da noch das geringste Problem. Doch zu allem Überfluss animierte diese phonstarke Tour de Force den eh schon schlagkräftigen BR-Chor, die Prinze-Wände erst recht wackeln zu lassen.
 

Kein Wunder also, dass mit István Kovács, dem höllisch bösen Onkel Silva, dann auch stimmlich das ganz Dunkle triumphierte. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.