Bemerkenswert virtuos
München - Das für seine Virtuosität und sein oft eigenwilliges Repertoire bekannte amerikanische Pacifica Quartet wurde vor kurzem zum „Quartet in Residence am Metropolitan Museum of Art ernannt – eine Position, die zuvor 43 Jahre das Guarneri String Quartet innehatte. 2009 erhielt es den Grammy für die beste Kammermusikplatte.
Heute gastiert dieses bemerkenswerte Ensemble im Herkulessaal. Auf dem Programm: Mendelssohns Streichquartett op. 80 Nr. 6 f-Moll, das Streichquartett op. 117 Nr. 9 Es-dur von Dmitri Schostakowtisch und Beethovens Quartett op. 59 Nr. 2 e-Moll.
Info
24. März 2015
Herkulessaal der Residenz, 20 Uhr
Karten 28 bis 52 Euro
Lesen Sie auch: Gewofag: 244 neue Wohnungen für München
- Themen:
- Gewofag
- Herkulessaal
- Ludwig van Beethoven