Bei "Rock im Revier" wird der Stecker gezogen
Schock im Pott! Das "Rock im Revier"-Festival soll 2017 nicht mehr stattfinden. Dafür sprechen zumindest einige deutliche Hinweise.
Im Ruhrgebiet wird nächstes Jahr nicht mehr gerockt. Einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge wird es eine Neuauflage von "Rock im Revier" 2017 nicht mehr geben. Als Indiz wertet das Boulevardblatt die Tatsache, dass bisher weder die Veltins-Arena in Gelsenkirchen noch die Dortmunder Westfalenhalle für nächsten Sommer gebucht oder reserviert wurde. An diesen beiden Veranstaltungsorten fand "Rock im Revier" 2015 und 2016 statt.
Harte Rock-Musik von Iron Maiden finden Sie bei Clipfish
Wie die "Bild" weiter berichtet, hätte die DEAG Deutsche Entertainment AG mit dem Stadion Essen sowie dem Hockeypark Mönchengladbach zwei Alternativstandorte geprüft, die Pläne aber wieder verworfen. Offiziell bestätigt ist noch nichts. Gegenüber der Zeitung teilte der Veranstalter lediglich mit, dass die finale Entscheidung über "Rock im Revier" innerhalb der nächsten zwei Wochen falle.
Auch "Rock im Pott" gab es nur zwei Jahre
Als klaren Hinweis für das wohl bereits beschlossene Aus der Veranstaltung könnte man jedoch die Homepage von "Rock im Revier" deuten. Wer diese Seite im Internet eingibt, wird automatisch auf das bayerische Pendant "Rockavaria" weitergeleitet. Auch dieses Festival wird von der DEAG veranstaltet.
Für das Ruhrgebiet ist es nach "Rock im Pott" (2012/2013) schon das zweite große Rock-Festival, das sich nur über zwei Jahre bewähren durfte. Dabei waren dieses Jahr noch Rock-Giganten wie Metallica und Iron Maiden auf den Bühnen von "Rock im Revier" zu Gast.
- Themen: