Apple Music: Taylor Swift wird Drake zum Verhängnis

Vor seinem Kumpel erst einen auf harten Kerl machen und dann Taylor Swift hören: In einem neuen Werbespot für Apple Music trainiert Rapper Drake zu "Bad Blood" und lässt sich davon etwas zu sehr ablenken...
(djw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor seinem Kumpel erst einen auf harten Kerl machen und dann Taylor Swift hören: In einem neuen Werbespot für Apple Music trainiert Rapper Drake zu "Bad Blood" und lässt sich davon etwas zu sehr ablenken...

Apple setzt in seiner "Distractingly good"-Kampagne einmal mehr auf die Kombination Drake (30) und Taylor Swift (26): In einem neuen Werbespot für den Streamingdienst Apple Music trainiert der kanadische Rapper zu einem Swift-Hit und lässt sich dabei etwas zu sehr mitreißen...

Hier können Sie das Album "Views" von Drake bestellen

Der einminütige YouTube-Clip mit dem Titel "Drake vs. Bench Press" beginnt damit, dass der Rapper gemeinsam mit einem Freund Gewichte stemmt. Als das Training vorbei ist und sein Kumpel den Raum verlässt, wählt Drake die kuratierte Wiedergabeliste "Pop Workout" auf seinem iPhone aus und lässt das Lied "Bad Blood" von Taylor Swift abspielen. Zu dem Song bewegt der Rapper nicht nur seine Lippen, er tanzt sogar ausgelassen vor dem Spiegel und singt später auch noch lauthals mit. Als er sich dann auf die Hantelbank legt, wird ihm seine Begeisterung für den Song allerdings zum Verhängnis.

Der Werbespot ist das Pendant zu dem früheren Clip "Taylor vs. Treadmill", den Apple bereits im April veröffentlicht hat. Darin trainiert die Sängerin zu Drakes Song "Jumpman" auf einem Laufband und lässt sich ebenfalls etwas zu sehr von der Musik ablenken - eben passend zum Namen der Kampagne: ablenkend gut.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.