Alle reden vom Wetter, wir auch

Am Dienstagabend wird es stürmisch in den Kammerspielen: The Unusual Weather Phenomena Project ist zu Gast und präsentiert eine etwas andere Wettersymphonie.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Wetter-Team der Münchner Kammerspiele.
Tabea Hüberli Das Wetter-Team der Münchner Kammerspiele.

In seinem „Handbook of Unusual Natural Phenomena“ aus dem Jahr 1974 katalogisiert der amerikanische Physiker William R. Corliss wissenschaftlich verbürgte, aber selten beobachtete Wetterwunder – unter anderem den rückwärts fallenden Regen, den vierfachen Sonnenuntergang oder die umgekehrte Reihenfolge der Jahreszeiten.

Aus Corliss’ Beschreibungen und ihrer musikalischen Rekonstruktion entsteht die neue Produktion des Schweizer Theaterregisseurs Thom Luz. Vier Musiker verwandeln sich in Wettermacher und installieren auf der Bühne eine sich verselbstständigende Wettersymphonie für Posaune, Trompetengeige, Tonband und Lichtmaschine.

Eine staunende Annäherung an das Wunder der Realität, und eine Verneigung vor allem, was wir nicht verstehen.


Kammer 2, Falckenbergstr. 1, 20 Uhr, 1. und 2. Juni, 20 Uhr, Karten zu 19 Euro unter Tel. 54 81 81 81

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.