Adele: 45.000 Euro für ein Las-Vegas-Ticket

Karten für die mit Spannung erwarteten Las-Vegas-Konzerte von Popstar Adele erzielen im Wiederverkauf astronomische Summen. Mehr als 45.000 Euro kosten demnach die besten Plätze - ein Rekord in der Glücksspiel-Metropole.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adele sorgt schon vor Beginn ihrer Konzerte in Las Vegas für einen Rekord.
Adele sorgt schon vor Beginn ihrer Konzerte in Las Vegas für einen Rekord. © Cubankite/Shutterstock.com

Am 18. November startet in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas endlich Adeles (34) Anfang des Jahres verschobene Konzert-Reihe. 32 Auftritte wird die britische Sängerin bis März 2023 im legendären Caesars Palace absolvieren - und wie "The Mirror" berichtet, müssen Fans, die ein Ticket im Wiederverkauf erwerben wollen, ganz tief in die Tasche greifen. Für Sitze in der ersten Reihe des Eröffnungskonzerts wird demnach die unfassbare Summe von 38.716 Pfund fällig. Das sind umgerechnet mehr als 45.000 Euro.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Adele: Höchster Ticketpreis in der Geschichte von Las Vegas

Ursprünglich waren die Karten für die "Weekends With Adele"-Konzertreihe für umgerechnet 85 bis rund 690 Euro verkauft worden. Doch wie so oft bei begehrten Events, waren sämtliche Karten für das Auftaktkonzert innerhalb von Minuten vergriffen. Nun sollen laut "The Mirror" sogar Tickets in der allerletzten Reihe im Wiederverkauf mehr als 670 Euro kosten. "The Colosseum" im Caesars Palace, wo Adele auftreten wird, fasst 4.100 Plätze.

Ein vom britischen Blatt befragter Experte bestätigte, dass Adele die höchsten Wiederverkaufs-Preise in der Geschichte von Las Vegas aufrufen würde. Die Sängerin sticht damit Legenden wie Celine Dion (54), Sir Elton John (75) oder Jennifer Lopez (53) aus, die auch bereits in der Stadt auftraten. "Daily Mail" berichtet sogar von einem Ticketpreis von über 230.000 Euro für einen Platz in der Mitte der ersten Reihe.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.