Musenkuss am Gipfel

Das Münchener Kammerorchester setzte im Prinzregententheater seine Alpenwanderung in Gesellschaft des Oboisten Albrecht Mayer fort.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Münchener Kammerorchester setzte im Prinzregententheater seine Alpenwanderung in Gesellschaft des Oboisten Albrecht Mayer fort.

Ein amerikanischer Soldat regte das Konzert im Mai 1945 bei dem in Sichtweite der Zugspitze lebenden Komponisten an. Das Oboenkonzert von Richard Strauss gehört daher zum Pflichtprogramm einer Alpen-Saison, und mit Albrecht Mayer von den Berliner Philharmonikern erklomm das Münchener Kammerorchester hier einen Gipfel.

Auf dem Weg nach oben hat der Solist gewaltige Notengeröllmassen zu überwinden. Mit poetischer Zurückhaltung verwandelte Mayer sie in blühende Almwiesen. Er hielt sich poetisch zurück, forcierte nie und traf den heiteren Ton dieses Stücks, ohne die in der Kadenz urplötzlich aufsteigenden Gewitterwolken zu unterschlagen. Süßer singt derzeit niemand auf diesem Instrument.

Spritziger Mozart

Zu Gebirgswanderungen gehört das Auf und Ab. Georg Friedrich Haas' „Unheimat“ verlor sich im mikrotonalen Hochmoor. Aus wildem Gewusel der Streicher entstand Klarheit, ohne dass die ungewohnt breite Aufstellung der Musiker zu einem besonderen Klangeffekt führte. Erst im unruhigen Schluss mit dem gegen die kristalline Masse seiner Kollegen protestierenden Kontrabass erhob sich das Stück über die Niederungen der Routine.

Wieder aufwärts ging es bei Roland Mosers „Sein und Meinen“: Der Schweizer löste das Orchester in solistische Duos auf. Zuletzt gab es einen Gipfelkuss der Muse: Alexander Liebreich ließ Mozarts Haffner-Symphonie prickeln. Die heitere Vitalität und den rauschenden, historisch informierten Klang bekommt kein anderes Orchester dieser Stadt so frühlingsfrisch hin. Viel Beifall wie stets.

Robert Braunmüller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.