Mit dem Rolls Royce auf dem Highway

Philharmonie: Bruckner und Mozart mit dem BR-Symphonieorchester unter Mariss Jansons
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Philharmonie: Bruckner und Mozart mit dem BR-Symphonieorchester unter Mariss Jansons

Bayerns Ex-Finanzminister Kurt Faltlhauser ist ein Fan von Mariss Jansons. Im Konzert des BR-Symphonieorchesters dabei zu sein, ist für ihn Ehrensache. Zumal er sich, jetzt als Privatmann, dafür stark macht, dass Münchens Spitzen-Ensemble einen eigenen Konzertsaal bekommt. Wer das Orchester einmal in Tokios Suntory Hall erlebt hat, der weiß, wie viel Qualität die Gasteig-Akustik schnöde verschleudert.

So auch diesmal: In Mozarts Linzer Symphonie war viel mehr als ein trocken-nüchterner Klang nicht drin. Es schien, als habe Jansons romantisch dicke Farben verordnet, was aber, deutet man seine zurückhaltende Zeichengebung richtig, nicht der Fall gewesen sein kann. Auch in Bruckners vierter Symphonie hatte Mariss Jansons alles andere als oberflächliche Tschaikowsky-Effekte im Sinn. Aber im Gasteig belästigt ein dreifaches Forte immer wieder unschön die Ohren. Man musste sich auch diesmal eine ganze Menge dazu denken, um die Absichten von Dirigent und Orchester herauszufinden.

Dass Jansons bei Mozart keine kecken Überraschungen parat hat, war angesichts der Spielkultur und des Engagements der BR-Musiker leicht zu verschmerzen. Auch bei Bruckner wählte Münchens Orchester-Rolls-Royce den Highway und rollte souverän durch die akustischen Landschaften. Solo-Hornist Johannes Ritzkowsky hatte eine Sternstunde. Am Ende ließ ihn Mariss Jansons immer wieder aufstehen, lenkte die Ovationen auf ihn, schenkte ihm sogar seinen Blumenstrauß.

Volker Boser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.