"Mission Hollywood": Drei Engel für Til

„Mission Hollywood“: Drei Münchnerinnen haben es in Til Schweigers Film-Casting auf RTL geschafft. Die Gewinnerin darf in „Twilight“ spielen. Die AZ stellt die drei Hollywoodanwärterinnen vor
von  Abendzeitung

„Mission Hollywood“: Drei Münchnerinnen haben es in Til Schweigers Film-Casting auf RTL geschafft. Die Gewinnerin darf in „Twilight“ spielen. Die AZ stellt die drei Hollywoodanwärterinnen vor

Sie wollen Hollywood erobern: die drei Münchnerinnen Sabrina Frank, Juliane Kammerl und Friederike Lohrer. Mit neun weiteren Kandidatinnen kämpfen sie in Til Schweigers RTL-Casting „Mission Hollywood“ ab heute um eine Rolle in der Fortsetzung des Kinohits „Twilight – Biss zum Morgengrauen“. Neben Schweiger sitzt Bernhard Hiller in der Jury – er hat schon Cameron Diaz und George Clooney den letzten Schliff gegeben. Der dritte Juror wechselt, Heiner Lauterbach, Moritz Bleibtreu und Thomas Kretschmann sind darunter. Die AZ stellt die drei bayerischen Hollywood-Anwärterinnen vor.

Die Bodenständige

„Ein richtiges Schmankerl“ sei Til Schweiger, findet Sabrina Frank. „Aber nicht, weil er so gut aussieht, sondern weil er ein guter Schauspieler ist.“ Die 22-jährige Lehramtsstudentin hat als Einzige der Münchner Kandidatinnen keine Schauspielausbildung. Von Schweiger konnte sie in der Show, die bereits abgedreht ist, deshalb viel lernen: „Til spielt so locker, dass man gar nicht merkt, dass er schauspielt“, sagt sie begeistert.

Zur Zeit läuft Franks Studium auf Sparflamme, denn spätestens seit „Mission Hollywood“ weiß sie: „Die Schauspielerei ist meine goße Leidenschaft.“ Sie will noch in diesem Jahr an zwei Schauspielschulen in München vorsprechen. Dennoch ist sie froh, mit ihrem Studium an der LMU ein zweites Standbein zu haben: „Ich bin ein vernünftiger Mensch, der Sicherheit braucht.“ Von der Glitzerwelt Hollywood hat sie in Los Angeles nur am Rande etwas mitbekommen. „Als ich über den Rodeo Drive gelaufen bin, ist mir aber aufgefallen, dass die Frauen mit ihren aufgespritzten Lippen und OP-Nasen alle gleich aussehen.“

Die Übersinnliche

„Ich bin mit jeder Phase meines Seins Schaupielerin“, erklärt Juliane Kammerl. Die 25-Jährige, die eine Ausbildung am Schauspiel München absolviert hat, besitzt ein ausgefallenes Hobby: Kammerl ist Frontfrau der Mittelalter-Band „Des Teufels Lockvögel“. „Wenn diese archaischen Klänge aus mir herauskommen, spüre ich, dass ich mehr bin als ein Mensch mit fünf Sinnen“, sagt sie. Ihr Gespür fürs Übersinnliche helfe ihr auch, sich in eine Rolle einzufinden: „Auf der Bühne oder vor der Kamera bin ich der Tempel, in den die Rolle einströmen kann.“

TV-Erfahrung hat die Münchnerin auch schon. Im BR-Tatort „Totentanz“ spielte sie eine Satanistin. „Ich werde oft für Psycho-Rollen gebucht“, sagt Kammerl, die glaubt, schon mal im Mittelalter gelebt zu haben. Und was hält sie von Til Schweiger? „Der ist ein guter Mentor.“

Die Gläubige

„Harte Schale, weicher Kern“, das sei typisch Til Schweiger, meint Friederike Lohrer. Die 26-Jährige hat nach ihrem Schauspielstudium Theatererfahrung gesammelt. In der TV-Doku-Soap „Lenßen & Partner“ spielte sie auch schon mit. „Hollywood ist der Traum eines jeden Schauspielers“, schwärmt Lohrer. Und sie ist sich sicher: „Ich bin die Richtige für das Projekt.“ Kraft findet sie in ihrem Glauben. „Er ist mein Anker und meine Kraftquelle“, sagt Lohrer, deren Vater Diakon des christlichen Vereins CVJM ist. Seit zwei Jahren hat sie einen festen Freund. Lohrer: „Und wenn es mit der Karriere über dem großen Teich klappt, kommt er einfach mit.“

Christiane Reiser

montags, 20.15 Uhr, RTL

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.