Michelle Hunziker – ein Porträt in ihren Zitaten
Die 32-jährige Schweizerin wird bei "Wetten,dass?" Thomas Gottschalks Assistentin
„Ginge es nach mir, wäre ich bei ,Wetten, dass ...?’ einfach als Überraschung aus einer Torte gesprungen.“
So startet man in Italien natürlich Karrieren – am besten im knackigen Bikini. Die Italiener lieben die schöne Tochter einer Niederländerin und eines Schweizer Kunstmalers. 1996 moderierte sie ihre erste TV-Show „I cervelloni“ . 1998 schaffte sie es mit der Comedyshow „Paperissima Sprint“ in die Prime Time. Für die Shows „Zelig“ und „Scherzi a parte“ wurde Hunziker im April 2002 mit dem italienischen Fernsehpreis ausgezeichnet – mehr geht nicht. In Italien ist sie ein Star. Dabei aber muss es nicht bleiben: Hunziker spricht fünf Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch.
„Blond wirkt im Fernsehen heller und sonniger. Wir Blondinen sind gut fürs Fernsehen, aber uns heiratet kein Schwein. Zumindest ist das in Italien so.“ Doch, sogar Italiener trauen sich blond, das dürfte Frau Hunziker wissen. Immerhin füllte ihr Rosenkrieg mit Eros Ramazzotti jahrelang die Klatschspalten. 1996 lernte die Schweizerin den italienischen Sänger in einer Disco kennen, 1998 heirateten sie, Tochter Aurora folgte, ebenso die Trennung im Jahr 2002. Geschieden wurde die Ehe allerdings erst am 25. März 2009. Jetzt wagen sich die beiden der Tochter zuliebe sogar wieder gemeinsam in die Ferien. Hunzikers Neuer, der Produzent Luigi De Laurentiis (31), ist übrigens auch Italiener. Arme Michelle...
„Bei einem Mann beeindruckt mich vor allem Humor. Wenn er mich zum Lachen bringt, ist das schon die halbe Miete.“ Und Michelle Hunziker zum Lachen zu bringen, ist gar nicht schwierig. Das weiß auch Thomas Gottschalk, der die 32-Jährige schon fünf Mal bei „Wetten, dass ...?“ zu Gast hatte. Jetzt hat er sich Hunziker als Co-Moderatorin geholt und damit in jeder Sendung eine schöne Frau, die über seine Altherren-Witze lacht. Und nicht nur das: Sie könnte ihm auch wunderbar Inspiration für seine anzüglichen Gags sein. Antatschen darf er sie sicher auch.
„Als ich jünger war, hatte ich bestimmt einen Vaterkomplex. Für mich war ein Mann nur interessant, wenn er älter als dreißig war.“ Thomas Gottschalk ist mit seinen 59 Jahren demnach wahnsinnig interessant, verjüngt sich aber an Hunzinkers Seite dramatisch. Da sich das männlicher Alter bekanntlich aus der Hälfte der Alters-Summe eines Pärchens ermittelt, glänzt Gottschalk an der Seite der 32-Jährigen in strahlender Jugendlichkeit von 45 Jahren. Die beiden schätzen sich schon sehr lange und moderierten erstmals 1998 die Verleihung der „Goldenen Kamera“ im (ZDF).
„Mein Verhältnis zu Deutschland ist anders als zu Italien. In Deutschland sieht man immer nur meine Vergangenheit als sexy Model und Frau von Eros Ramazzotti.“ Das stimmt so nicht. Unvergessen ist beispielsweise ihr hölzernes Auftreten in den ersten beiden Staffeln von „Deutschland sucht den Superstar“, da half ihr auch kein spezieller Sprachtrainer. Andererseits: Dass sie in Mailand bereits Mitte der 90er Jahre zur „Frau mit dem erotischsten Po“ gekürt wurde, bleib hierzulande sträflich vernachlässigt. Der Italiener hingegen zahlt gerne für offenherzig ausgestellte optische Reize: 1,6 Millionen Franken soll Hunziker für fünf Abende Moderation des San-Remo-Festivals auf Rai Uno 2007 erhalten haben – das sind schon Gottschalk-Dimensionen.
„Silvio Berlusconi ist ein bisschen impulsiv, aber ein netter Typ." Klar, Berlusconi ist ein ganz toller Typ. Mit ganz vielen tollen TV-Sendern. Zufällig arbeitet Hunziker für den 73-jährigen sexbessesenen Ministerpräsidenten – an ihm kommt im italienischen Fernsehen keiner vorbei. Pech für Gottschalk, der moderiert zwar die erfolgreichste deutsche Fernsehshow, hat an „Wetten, dass ...?“ sogar gemeinsam mit Bruder Christoph die Rechte. Der eigene TV-Sender fehlt ihm aber noch. Berlusconi oder Gottschalk – müsste Michelle Hunziker sich entscheiden, würde ihre Wahl wohl doch nicht auf den blonden Lockenkopf fallen. aka, vi