Merkels Ansprache beherrscht den Fernsehabend

Fernsehauftritte von Angela Merkel waren in der Vergangenheit nicht unbedingt Zuschauermagneten. Doch ihre Worte zu Deutschland in der Coronakrise haben ein riesiges Publikum erreicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In ihrer Rede appellierte Angela Merkel an die Disziplin der Bürger.
Fabian Strauch/dpa/dpa In ihrer Rede appellierte Angela Merkel an die Disziplin der Bürger.

Berlin - Die Fernsehansprache von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Coronakrise interessierte die TV-Zuschauer am Mittwochabend brennend. Allein im Ersten schauten bei "ARD aktuell" ab 20.15 Uhr 8,96 Millionen zu (23,5 Prozent).

Im ZDF waren es um 19.30 Uhr 8,97 Millionen (26,1 Prozent). Bei RTL wurde die Rede der Kanzlerin im Rahmen eines "RTL Aktuell Spezial" übertragen, das 4,88 Millionen (16,7 Prozent) erreichte.

Ein "stern TV Spezial" zu Corona sahen dann ab 20.15 Uhr auf RTL 2,61 Millionen (8,3 Prozent). Auch Nachrichtensendungen erreichten enorm hohe Werte. Die "heute"-Nachrichten um 19 Uhr kamen auf 7,02 Millionen (23,2 Prozent). Die Hauptausgabe der "Tagesschau" um 20 Uhr erreichte über alle ausstrahlenden Sender 15,62 Millionen (41,0 Prozent).

Abseits des Corona-Geschehens dominierte die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF mit 6,03 Millionen Zuschauern. (16,8 Prozent). Der Mehrteiler "Unsere wunderbaren Jahre" erzielte im Ersten ab 20.45 Uhr 5,89 Millionen (17,6 Prozent).

"Das große Promi-Backen" bei Sat.1 wollten ab 20.25 Uhr 2,46 Millionen (7,9 Prozent) sehen. Für den Krimi "Wilsberg" auf ZDFneo konnten sich 1,76 Millionen (4,9 Prozent) erwärmen. Den amerikanischen Actionthriller "16 Blocks" auf Kabel eins schalteten 1,21 Millionen (3,5 Prozent) ein. Mit dem US-Actionfilm "Transformers - Die Rache" auf ProSieben verbrachten 1,17 Millionen (3,8 Prozent) den Abend.

Die RTLzwei-Dokureihe "Oh Babys! Drillinge und mehr" sahen 830.000 (2,2 Prozent) und die Comedyserie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" auf Vox 550.000 Zuschauer (1,5 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.