Merkel bei Eröffnung von Sitz der Bundeskulturstiftung
Nach zweijähriger Bauzeit ist am Dienstag in Halle der neue Sitz der Bundeskulturstiftung eröffnet worden. Zur Feier kamen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsminister Bernd Neumann (beide CDU).
Halle - Die Bundeskulturstiftung wurde 2002 in Halle gegründet. Sie gilt als eine der größten öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Sie fördert innovative Kulturprojekte. In dem markanten Neubau arbeiten nun nach zehn Jahren der Provisorien alle Abteilungen der Stiftung unter einem Dach. Die finanziellen Mittel für deren Arbeit kommen vom Bund, nach bisherigen Angaben sind dies 35 Millionen Euro im Jahr.