Merkel bei Eröffnung von Sitz der Bundeskulturstiftung

Nach zweijähriger Bauzeit ist am Dienstag in Halle der neue Sitz der Bundeskulturstiftung eröffnet worden. Zur Feier kamen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsminister Bernd Neumann (beide CDU).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach zweijähriger Bauzeit ist am Dienstag in Halle der neue Sitz der Bundeskulturstiftung eröffnet worden. Zur Feier kamen auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsminister Bernd Neumann (beide CDU).

Halle - Die Bundeskulturstiftung wurde 2002 in Halle gegründet. Sie gilt als eine der größten öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Sie fördert innovative Kulturprojekte. In dem markanten Neubau arbeiten nun nach zehn Jahren der Provisorien alle Abteilungen der Stiftung unter einem Dach. Die finanziellen Mittel für deren Arbeit kommen vom Bund, nach bisherigen Angaben sind dies 35 Millionen Euro im Jahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.