Mehr als neun Millionen sehen Franken-"Tatort"

Im Bayreuther Festspielhaus drehen zu können, ist nicht alltäglich. Im jüngsten Franken-«Tatort» erschießt Kommissarin Paula Ringelhahn dort einen Mörder. Mit seinem fünften Fall lag das Franken-Team in der Zuschauergunst weit vorn.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katrin Tscherna (Katharina Spiering) ist tot: Kriminalhauptkommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel, l-r), Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Kriminalkommissar Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) nehmen die Ermittlung auf.
Hendrik Heiden/Claussen + Putz/BR/ARD/dpa Katrin Tscherna (Katharina Spiering) ist tot: Kriminalhauptkommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel, l-r), Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Kriminalkommissar Sebastian Fleischer (Andreas Leopold Schadt) nehmen die Ermittlung auf.

Berlin - Die "Tatort"-Festspiele aus Bayreuth haben am Sonntagabend den Ton angegeben. Der Krimi aus Franken "Ein Tag wie jeder andere" holte im Schnitt 9,09 Millionen Zuschauer - rund jeder vierte Zuschauer (Marktanteil 25,6 Prozent) verfolgte den Einsatz der Kommissare Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Felix Voss (Fabian Hinrichs).

Diesmal ging es um einen Lebensmittelskandal bei einem Milchproduzenten und gleich mehrere Morde in der Stadt, auch im Konzerthaus der Richard-Wagner-Festspiele wurde ermittelt. Eine Woche zuvor erreichte Ulrich Tukur als Kommissar Murot im Frankfurt-"Tatort" nur 6,88 Millionen (19,4 Prozent). Die "Tagesschau" um 20 Uhr sahen diesmal allein im Ersten 6,98 Millionen (20,6 Prozent).

Das ZDF zeigte mit "Das verlorene Mädchen" einen weiteren Film der Serie "Frühling" mit Simone Thomalla - für ihn interessierten sich 5,57 Millionen Zuschauer (15,7 Prozent). Die Castingshow "The Voice Kids" auf Sat.1 schalteten durchschnittlich 2,49 Millionen (8,0 Prozent) ein, in der Vorwoche zum Start der neuen Staffel waren es noch 2,80 Millionen (8,9 Prozent). Für den Fantasyfilm "The Last Witch Hunter" mit Vin Diesel als Hexenjäger bei RTL entschieden sich durchschnittlich 2,71 Millionen (7,9 Prozent), für die Kochduell-Show "Kitchen Impossible" mit Tim Mälzer auf Vox 1,56 Millionen (5,6 Prozent).

Den Hollywoodfilm "La La Land", der 2017 sechs Oscars gewann und wegen eines vertauschten Umschlags bei der Preisverleihung zunächst irrtümlich auch als bester Film aufgerufen wurde, wollten vor der Oscar-Nacht auf ProSieben 1,26 Millionen (4,0 Prozent) sehen. Die Soap "Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand" auf Kabel eins schauten zum Staffelabschluss 1,22 Millionen (3,6 Prozent), die Wiederholung des Krimis "Der Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht" auf ZDFneo 0,98 Millionen (2,8 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.