Mattgoldener Schimmer

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Hector Berlioz‘ Oratorium „L’enfance du Christ“ unter Charles Dutoit in der Philharmonie
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Hector Berlioz‘ Oratorium „L’enfance du Christ“ unter Charles Dutoit in der Philharmonie

An der Wandlungsfähigkeit lässt sich das Format eines Klangkörpers am besten erkennen. Beim nachweihnachtlichen Oratorium „L’enfance du Christ“ zeigte sich das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ebenso von einer unerwarteten Seite wie der maßlose Monumentalist Hector Berlioz. Die vom Chefdirigenten kultivierte warm-runde Fülle fehlte, weil sie bei dieser Partitur nicht passt.

Der sanft schimmernde Streicherklang war von den Bläsern entmischt, und die in ihre athletische Kraft bisweilen selbstverliebten Musiker entfalteten unter dem Dirigenten Charles Dutoit ungewöhnliche Schattierungen sanfter Milde, die sich mit dem luftigen Gesang des BR-Chors zum biblischen Familienidyll in Pastell zusammenfügten.

Für leichte Flecken auf dem mattgoldenen Schimmer sorgten nur die uneinheitlichen Solisten, ausgenommen der schlank singende Tenor Topi Lehtipuu. Freilich hätte das klein besetzte Werk erheblich besser in den Herkulessaal gepasst. Aber da spielte Pollini.

Robert Braunmüller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.