Marmeladenterror
Hamburg: Gestern früh flogen Farbbeutel gegen die Villa des ehemaligen „Spiegel“-Chefs
Kurz vor dem Start des RAF-Films „Der Baader Meinhof Komplex“ haben Unbekannte einen Anschlag auf das Haus des ehemaligen „Spiegel“-Chefredakteurs Stefan Aust in Hamburg verübt. Gegen 3.15 Uhr flogen mehrere rote und blaue Farbbeutel gegen die Villa im Stadtteil Blankenese. Die Täter warfen auch einige Scheiben mit Steinen und farbgefüllten Marmeladengläsern ein. An einer Mauer gegenüber dem Haus des Journalisten wurde eine Rauchgranate gezündet.
Austs Frau, die sich mit zwei Kindern zum Zeitpunkt des Anschlags in dem Haus aufhielt, rief die Polizei, die eine Sofortfahndung bis sechs Uhr morgens startete. Der Blankeneser Bahnhof wurde umstellt, alle Züge gestoppt und durchsucht. Drei zunächst Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen, denen aber eine Beteiligung nicht nachgewiesen werden konnte.
Der 62-Jährige Aust war nicht anwesend. Er ist Autor des Buchs „Der Baader Meinhof Komplex“, der Vorlage für den gleichnamigen, gestern angelaufenen Film von Uli Edel.
Die Polizei geht von einem Zusammenhang aus, offiziell wird der Fall jedoch in „allen Richtungen“ untersucht. Allerdings sehen die Ermittler eine „typische linksautonome Handschrift“ bei dem Anschlag. Jetzt hat die Staatsschutzabteilung des Hamburger Landeskriminalamtes die Ermittlungen aufgenommen.