Mark Rothko - Traditionsbrecher mit Achtung vor dem Alten

Der Amerikaner gilt als Wegbereiter der Farbfeld-Malerei. Knapp 50 seiner Werke wurden für eine Retrospektive in Österreich zusammengestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Rothko-Werk "Untitled" (1959), Öl auf Leinwand.
Kate Rothko Prizel & Christopher Rothko/Bildrecht, Wien, 2019/National Gallery of Art, Washington, D.C./dpa Das Rothko-Werk "Untitled" (1959), Öl auf Leinwand.

Wien - Farbflächen ohne Rahmen: Wichtige der bewusst untitulierten abstrakten Werke des US-Künstlers Mark Rothko (1903-1970) sind bis zum 30. Juni im Kunsthistorischen Museum in Wien zu sehen.

Im Mittelpunkt der Schau des Wegbereiters der Farbfeld-Malerei stehen die großformatigen, in Rot- und Erdtönen gehaltenen Wandbilder, die 1958/1959 für das Seagram Building in New York entstanden.

Die insgesamt 46 ausgestellten Bilder seien eine Reise durch das Lebenswerk, meinte der Kurator Jasper Sharp am Montag. "Jedes einzelne repräsentiert einen Baustein in der Entwicklung von Rothko", so Sharp. So sind gegenständliche Bilder aus der frühen Zeit ebenso zu sehen wie die zu den letzten figurativen Arbeiten zählenden Werke "Aeolian Harp/No.7" und "Room in Karnak" von 1946.

Der in Russland (heute Lettland) geborene Rothko war Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Mit seiner Abkehr von Mal-Traditionen beeinflusste er seit den 1950er Jahren viele andere Künstler. Dieser Bruch sei voller Hochachtung für das erfolgt, was seiner Zeit vorausgegangen war, so die Ausstellungsmacher. Rothko habe Rembrandt bewundert, aber auch Henri Matisse und Pierre Bonnard. Die Preise für sein insgesamt 800 Bilder umfassendes Gesamtwerk seien in den vergangenen Jahrzehnten explodiert, meinte Sharp. Dies mache eine Ausstellung umso schwieriger.

Wichtige Leihgeber sind die National Gallery, die Kunstmuseen Basel und Bern sowie die Fondation Beyeler.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.