Literaturfest Lit.Cologne mit Tranströmer und Kracht

Köln ist in der dritten Märzwoche wieder Schauplatz des größten europäischen Literaturfestivals
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln ist in der dritten Märzwoche wieder Schauplatz des größten europäischen Literaturfestivals.

Köln - Zu den Höhepunkten der elftägigen Lit.Cologne gehören diesmal Lesungen des schwedischen Literaturnobelpreisträgers Tomas Tranströmer, des französischen "Empört Euch!"-Autors Stéphane Hessel (94) und des englischen Schriftstellers Julian Barnes ("Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln").

Der Auftritt, der in diesem Jahr mit der größten Spannung erwartet wird, ist aber wohl der von Christian Kracht am 17. März. Der Schweizer steht derzeit mit seinem Roman "Imperium" auf den Bestsellerlisten. Im "Spiegel" hatte ihm der Rezensent Georg Diez vorgeworfen, eine rassistische Weltsicht zu vertreten und "Türsteher der rechten Gedanken" zu sein. Daraufhin hatte Kracht eine geplante Lesung in Berlin abgesagt.

Für Köln gebucht sind außerdem Fantasy-Schriftsteller Eoin Colfer ("Artemis Fowl"), die amerikanische Thriller-Autorin Tess Gerritsen und der Kölner Platzhirsch Frank Schätzing ("Der Schwarm"). Daneben gibt es die eine oder andere Überraschung: So bekennt Karl Lagerfeld im Gespräch mit Elke Heidenreich: "Ich bin ein Papierfresser!" Der Modeschöpfer besitzt eine Bibliothek mit 300 000 Bänden, darunter eine der größten privaten Wörterbuch-Sammlungen.

Insgesamt sind vom 14. bis zum 24. März 172 Veranstaltungen geplant. Die letzte Lit.Cologne hatte 85 000 Besucher angezogen, die Auslastung lag nach Angaben der Veranstalter bei 96 Prozent. Als Schlüssel zum Erfolg gilt der Event-Charakter des Festivals, der in diesem Jahr mit Galas und Empfängen noch verstärkt werden soll. Es gibt Lesungen auf einem Rheinschiff, im Polizeipräsidium und im Elefantenhaus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.