Lesefestival in München: Bestsellerautorin Sylvia Day kommt im November

"Crossfire"-Star Sylvia Day kommt nach Deutschland, genauer gesagt nach München. Und das schon in weniger als zwei Wochen. Was sie hier am meisten mag und warum ihre Bücher von den Lesern verschlungen werden, erklärt sie im Interview.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Crossfire"-Star Sylvia Day kommt nach Deutschland, genauer gesagt nach München. Und das schon in weniger als zwei Wochen. Was sie hier am meisten mag und warum ihre Bücher von den Lesern verschlungen werden, erklärt sie im Interview.

US-Star-Autorin Sylvia Day (43, "Crossfire") stand mit ihrem Werk an der Spitze der "New York Times"-Bestsellerliste sowie 28 internationaler Listen. Sie hat über 20 preisgekrönte Romane geschrieben, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Weltweit werden ihre Romane millionenfach verkauft, die "Crossfire"-Reihe kommt zudem ins Fernsehen. Auch in Deutschland sind ihre Bücher gefragt - im Oktober ist "Crossfire. Vollendung: Band 5" (Heyne, 544 Seiten, 9,99 Euro) erschienen. "Die Figuren in meinen Romanen sind alle voller Fehler, so dass wir uns mit ihnen identifizieren können", erklärt die Autorin selbst spot on news ihr Erfolgsgeheimnis.

Sylvia Days "Crossfire"-Reihe finden Sie hier

Die Schwächen ihrer Charaktere seien etwas, das uns mit ihnen verbindet, "wir feuern sie an, damit sie ihre Schwächen überwinden, um erfolgreich zu sein und Liebe zu finden". An Deutschland liebt Sylvia Day "alles", wie sie weiter sagt. "Ich war zum ersten Mal als Teenager hier, während mein Vater und meine deutsche Stiefmutter in Münster lebten. Ich habe das Essen, die Leute und die schöne Architektur sehr genossen." Jede Reise nach Deutschland vergrößere ihre Liebe zu dem Land, schwärmt sie weiter.

Lesen Sie auch: Harald Juhnkes Witwe - "Nichts war mehr wie vorher"

Sylvia Day in München

Und die deutschen Fans von Sylvia Day können die Autorin auch vor Ort erleben: Die Verlagsgruppe Random House öffnet in München ihre Pforten, am 12. und 13. November 2016 findet dort zum ersten Mal das Lesefestival lit.Love statt, zu dem 20 internationale und nationale Autorinnen erwartet werden, unter anderem Sylvia Day. Zudem werden auch beispielsweise Katherine Webb ("Das fremde Mädchen") oder Geneva Lee ("Royal"-Reihe) anwesend sein.

Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet Sylvia Day gerade an einer neuen Reihe, die "Blacklist" heißen wird, wie sie weiter erklärt. Ihre Leser werden darin neue Figuren kennenlernen, aber auch viele bekannte Charaktere und Orte aus den vorherigen Büchern sollen wieder dabei sein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.