Unedle Materialien, edler Schmuck

In der Pinakothek der Moderne zeigt der in New York tätige Schmuckkünstler Thomas Gentille sein Lebenswerk.
von  az
Armschmuck aus dem 20. Jahrhundert von Thomas Gentille.
Armschmuck aus dem 20. Jahrhundert von Thomas Gentille. © Eva Jünger

München - Zu sehen sind 180 Schmuckobjekte, Zeichnungen und ein von ihm konzipierter und umgesetzter Film über die beiden wichtigsten Städte in seinem Leben: New York und München. Der 1936 in Mansfield/Ohio geborene Künstler gilt als einer der ersten, die unedle Materialien einsetzten und die Wertigkeit von Edelmetallen in Frage stellt. Berühmt wurde Gentille für seine „Eggshell“-Technik, die auf seinen Arbeiten ein Oberflächen-Krakelée entstehen lässt.


Bis 5. Juni | Neue Sammlung | Barer Str. 40 | Di-So 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr | Ticket 10 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.