Subkultur der 80er Jahre

Geniale Dilletanten“ war der mit Absicht falsch geschriebene Titel eines Konzerts 1981 im Berliner Tempodrom. So ist auch die Ausstellung im Haus der Kunst betitelt, die Einblicke in den einzigartigen, aber kurzen Schaffenskreis einer neuen, wilden Kunst in Deutschland zu Beginn der 80er Jahre verschafft.
von  az

Das neue Schaffen war bunt, verrückt und provokant: Mit brachialem Lärm, aufsehenerregenden Super-8-Filmen und figurativer Malerei und Skulptur stellten Künstler den Zeitgeist dar.

Die Ausstellung zeigt den Besuchern anhand von sieben Musikbands, Künstlern, Filmemachern und Designern aus ganz Deutschland die große Bandbreite dieser Subkultur. Eines der Musik-Projekte, die „Einstürzenden Neubauten“, erforschte mit einem Instrumentarium aus Schrott und Alltagsgegenständen die Grenzen zwischen Musik und Lärm.

Prinzregentenstraße 1, 12 bzw. 10 Euro, Kinder unter 12 frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.