Skulpturen für Wilfried Hiller
München - Der Komponist Wilfried Hiller stand nie still. Er studiert Komposition, Opernregie, Schlagzeug und Pauke sowie Musiktheorie.
Er trifft 1968 Carl Orff, arbeitete eng mit diesem zusammen. Ebenfalls 1968 gründete er die Konzert-Reihe „musik unserer zeit“. Daraus gingen später die beliebten „Münchner Musiknächte“ hervor.
Am 15. März wird Wilfried Hiller 75 Jahre alt. Die Sammlung Musik widmet ihm eine Kabinettausstellung mit Bronzeskulpturen und Bildern von Antje Tesche-Mentzen.
Eröffnungskonzert,
St.-Jakobs-Platz 1, Fr., 19.30 Uhr,
10 Euro,
Anmeldung unter 233 22367 oder musik.stadtmuseum@muenchen.de.
- Themen: