Pinakotheken wollen «Zitronenscheibchen» nicht zurückgeben
München - Die Pinakotheken in München lehnen eine Rückgabe des Gemäldes "Das Zitronenscheibchen" des niederländischen Malers Jacob Ochtervelt an die Erben eines jüdischen Bankiers ab. Ein verfolgungsbedingter Entzug während des Nationalsozialismus liege aus ihrer Sicht nicht vor, erklärten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen am Donnerstag.
Im Januar waren die Ansprüche der Erben auf das Werk öffentlich und neue Dokumente vorgelegt geworden. "Wir sind jetzt dabei, dass der gesamte Fall noch einmal überprüft wird", hatte Generaldirektor Klaus Schrenk der Nachrichtenagentur dpa damals gesagt. Das ist nach Museumsangaben nun geschehen.