Meisterwerke der Bronze-Plastik

Noch bis 12. September sind unter dem Titel "Gegossene Schönheit" in den Räumen der Residenz über 40 Großbronzen ausgestellt. Die Originale wie die Tellus Bavarica wurden aufwändig restauriert und können nun kostenlos besichtigt werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blick in die Bronzesäle der Residenz. Hier war früher die Ägyptische Staatssammlung untergebracht.
Residenz München Ein Blick in die Bronzesäle der Residenz. Hier war früher die Ägyptische Staatssammlung untergebracht.

München - Zunächst war die Ausstellung nur bis Februar geplant, dann jedoch verlängert worden. Ob aus der Schau eine unbefristete Dauerausstellung wird, entscheiden die Besucherzahlen. Also - nichts wie hin!

Aufgrund von Schadstoffbelastungen konnten die Originale aus dem 16. und 17. Jahrhundert nicht mehr im Freien gezeigt werden. Die originalen Bronzeplastiken wurden restauriert und so erstrahlen die Arbeiten von Meistern wie Hubert Gerhard, Carlo di Cesare del Palagio oder Hans Krumpper in neuem Glanz. Darunter befinden sich Meisterwerke wie der Tritonen-Knabe oder die Verkörperung des Landes Bayern (Tellus Bavarica).


Residenzstraße 1 | ab 10 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.