Kunst und Antiquitäten: Messe im Postpalast an der Hackerbrücke München
Flanieren, stöbern, entdecken: Zum 96. Mal gastiert die Messe Kunst & Antiquitäten vom 21. bis zum 29. Oktober im Postpalast. Highlight ist die breite Auswahl an Altmeistern.
München - Kunst- und Antiquitätenliebhaber aus aller Welt dürften sich dieses Datum rot im Kalender angestrichen haben. Vom 21. bis 29. Oktober öffnet die Messe Kunst & Antiquitäten ihre Tore im Postpalast an der Hackerbrücke. Glas, Porzellan, Uhren und Silber ebenso wie Schmuck, Möbel, Asiatika und Textilkunst: 65 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk aus den wichtigsten Sammelgebieten aus der Zeit der Gotik über Barock und Biedermeier bis hin zu Art Deco und klassischer Moderne.
Ein besonderes Highlight auf der Kunst & Antiquitäten ist die breite Auswahl an Alten Meistern, die auf vielen anderen Messen immer seltener zu finden ist. Die Altmeistergalerie Dr. Maria Galen aus Greven präsentiert sich mit hochkarätigen Gemälden wie einem Jan Pieter Brueghel diesen Herbst erstmals als Ausstellerin. Für Objekte aus der Moderne sorgt in diesem Jahr die Galerie Augustin aus Innsbruck/Wien, die mit dem Münchner Fotografen AlexCrieger Digital Art auf Leinwand zeigt.
Insta-Walk für kunstliebende Onliner
In diesem Jahr gibt es erstmals einen Insta-Walk für Kunstfreunde, die sich für alte Kunst und neue Medien begeistern können. Gleich zu Beginn der Messewoche am Samstag, den 21. Oktober, um 11.30 Uhr führt Max Lerch, Blogger und Social-Netzwerker, hinter die Kulissen der traditionsreichen Messe.
Mit den verborgenen Kunstsammler-Geschichten von zehn besonders außergewöhnlichen Kunstobjekten können die Instagramer ihrerseits Follower sammeln, bevor die Eindrücke bei einem Besuch im historischen Tramwagen vor dem Postpalast bei ein paar frischen Crepés ausgetauscht werden.
Kunst-Saloon zum Denkmalschutz
Unter dem Hashtag #kunstentdecker sind Blogger eingeladen, sich aus erster Hand von den Geschichten ausgewählter Sammlerstücke faszinieren zu lassen. Bewerbungen zur kostenlosen Teilnahme können auf dem Instagram-Account der Messe unter @kunstundantiquitaeten eingereicht werden.
Neu ist in diesem Jahr auch der Kunstsaloon zum Thema Denkmalschutz. Erstmals lässt die Kunst & Antiquitäten München im Rahmen der Messe auch die Tradition der Münchner Kunstsalons als Orte des Austauschs wieder aufleben. Am Mittwoch, den 25. Oktober sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ab 18 Uhr auf dem Vortrag von Graf von Stillfried aktuelle Entwicklungen des Denkmalschutzes zu diskutieren.
Die traditionelle Partnerschaft mit der "Highlights"-Kunstmesse (25. bis 29. Oktober) in der Residenz wird dieses Jahr um eine neue Kooperation mit der Mineralienmesse Munich Show (27. bis 29. Oktober) erweitert. Bei Vorlage des Tickets wird bei der jeweiligen Partner-Messe ermäßigter Eintritt gewährt.
Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 19 Uhr, Mittwoch bis 21 Uhr.
Die Termine auf einen Blick: Freitag, 20. Oktober, 19 Uhr: Vernissage. Samstag, 21. Oktober, 11.30 Uhr: Insta-Walk Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr: 1. Kunstsalon. Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr: Finissage mit Einladung zur Frühjahrsmesse.
Der Eintritt kostet regulär neun Euro, ermäßigte Eintrittskarten gibt es für sechs Euro. Mehr Infos finden Sie auf www.kunst-antiquitaeten.de
- Themen:
- Hackerbrücke