Fremde Bräuche, neue Umgebung

Der Verein H-Team zeigt ab Donnerstag die Fotogeschichte "Essen verbindet" von Margit Roth über Migration, Flucht und fremde Bräuche in neuer Umgebung.
von  az
Gemeinsame Taboulé-Vorbereitungen.
Gemeinsame Taboulé-Vorbereitungen. © Margit Roth

München - Die Erzählungen und Bilder zeigen auch, wie sehr die Frauen aufblühen, wenn sie nicht mehr als die Ausländerinnen, Benachteiligten und Geflüchteten gesehen werden, sondern das im Mittelpunkt steht, was sie wirklich gut können: kochen und sich und andere damit glücklich machen. Margit Roth zeigt in ihren Bildern, wie konzentriert und lebendig Menschen sind, wenn sie in ihren Stärken gesehen werden, sie will Neugierde wecken, Ängste abbauen, Grenzen überwinden und Frauen aus anderen Ländern ein Gesicht und eine Geschichte geben.


Vernissage mit der Kabarettistin Maria Peschek: ab 18.30 Uhr, Plinganserstraße 19. Ausstellung bis 24. März 2017, Mo. – Do. 9 - 16 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr. Eintritt frei – gern Spenden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.