Ein Münchner bei den Blackfeet

Von 1913 bis 1914 lebte der Münchner Impressionist Julius Seyler (1873-1955) bei den Blackfeet-Indianern und fertigte Bilder, die Reiterkrieger, typische Prärie- und Plainslandschaften oder Büffeljagden zeigen.
von  az
Blackfeet-Krieger zu Pferde von Julius Seyler.
Blackfeet-Krieger zu Pferde von Julius Seyler. © MFK, Marietta Weidner

München - Sie zeigen nicht immer die ganze Wahrheit – zu dieser Zeit lebten die Blackfeet längst in Reservaten – spiegeln jedoch das Selbstverständnis der indianischen Stammesgruppe. Die Ausstellung „Farben. Kunst. Indianer“ kombiniert die Gemälde von Seyler mit Fotografien und indianischen Objekten aus der Nordamerika-Sammlung des Museums Fünf Kontinente.


Bis 3. April | Maximilianstr. 42 | Di bis So 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr | Eintritt 6 Euro, bis 15 Jahre frei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.