„Ditti“ Buchheim gestorben

Die Witwe des Kunstsammlers Lothar-Günther Buchheim erlag den Folgen einer Lungenentzündung. Eine öffentliche Trauerfeier wird es auf Wunsch der Toten nicht geben
von  dpa

Die Witwe des Kunstsammlers und Schriftstellers Lothar-Günther Buchheim erlag den Folgen einer Lungenentzündung. Eine öffentliche Trauerfeier wird es auf Wunsch der Toten nicht geben

Bernried   – Im Alter von 91 Jahren ist die Witwe des Kunstsammlers und Schriftstellers Lothar-Günther Buchheim („Das Boot“), Diethild Buchheim, gestorben. „Ditti“ Buchheim erlag bereits am Samstag im Krankenhaus von Tutzing am Starnberger See den Folgen einer schweren Lungenentzündung, wie die Buchheim-Stiftung am Dienstag mitteilte.

Gemeinsam mit ihrem Mann führte die gelernte Buchhändlerin den im Jahre 1951 gegründeten Buchheim-Verlag in Feldafing. Dort erschien neben bedeutenden kunsthistorischen Publikationen auch ihr Buch „Dittis Blätterbilder“ mit aus gepressten Blättern geformten bizarr-komischen Tierbildern. Vor allem aber wirkte sie maßgeblich an der Verwirklichung des Lebenstraumes ihres Mannes mit, dessen private Sammlung bedeutender Hauptwerke des deutschen Expressionismus in einem „Museum der Phantasie“ der Öffentlichkeit zu zeigen.

Das Museum wurde nach langen Auseinandersetzungen um den Standort 2001 in Bernried am Starnberger See eröffnet.

„Für die Buchheim-Stiftung hat sie bis zuletzt mit Vitalität, wachem Verstand, Kreativität und dem ihr eigenen Witz gearbeitet“, heißt es in einer Mitteilung.

„Ditti“ Buchheim wird im engsten Kreise an der Seite ihres 2007 gestorbenen Ehemannes beerdigt. Nach Auskunft der Buchheim-Stiftung hatte die Witwe zu Lebzeiten verfügt, dass es keine öffentliche Trauerfeier geben solle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.