Kritik

Die schrille Seite der Anarchie: Eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne

Nur schräg sein genügt nicht. Echte Exzentriker sind unendlich kreativ, wirken auf alle inspirierend und machen gerade in unseren faden Tagen Mut. Das zeigt eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
Autorenprofilbild Christa Sigg
Christa Sigg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Exzentriker? Salvador Dalí posiert da in vorderster Reihe. Seine Auftritte waren grandios bis in die Schnurrbartspitzen. Das Gemälde "L'énigme du desir", das Geheimnis des Begehrens, ist 1929 entstanden.
Exzentriker? Salvador Dalí posiert da in vorderster Reihe. Seine Auftritte waren grandios bis in die Schnurrbartspitzen. Das Gemälde "L'énigme du desir", das Geheimnis des Begehrens, ist 1929 entstanden. © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar, VG Bild-Kunst Bonn 2024
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €