Der Pharao kehrt zurück in die Kleine Olympiahalle

Prunkvolle Sarkophage, vergoldete Schreine und die Goldmaske des Pharao höchstpersönlich – der Schatz des Tutanchamun gehört zu den größten Entdeckungen der Archäologie. Ab Freitag kann man die Ausstellung im Olympiapark besuchen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ zeigte bereits 2009 über 1000 Repliken dieses beeindruckenden Grabschatzes und begeisterte damit 356 000 Besucher. Jetzt ist sie wieder da, ergänzt um Neuerungen wie Kurzfilme, Kinderkatalog und Fachvorträge.

In einer filmischen Einleitung können die Besucher den Spuren Howard Carters folgen, der den Schatz 1922 entdeckte. Danach stehen die wichtigsten Objekte des Grabschatzes im Mittelpunkt, ergänzt um Informationen über die Kultur des Alten Ägyptens.

Veranstaltungsort: Kleine Olympiahalle, Olympiapark

Einlass: zwischen 10 und 18 Uhr

Eintritt: 19 Euro, Kinder 14 Euro

Infos: Die Ausstellung vom 3. April bis 13. September geöffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.