Kultureller Ehrenpreis der Stadt München für Habermas
München – Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas erhält am Dienstag (19.00 Uhr) den Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München.
Habermas habe „der politischen Philosophie eine bis heute anhaltende Renaissance beschert“, begründete die Jury ihre Wahl. Außerdem habe der 83-Jährige nicht nur die akademische, sondern auch die öffentliche Debatte beeinflusst.
Die Laudatio hält der Philosoph und ehemalige Kulturstaatsminister der Bundesregierung, Julian Nida-Rümelin.
Mit dem Preis zeichnet die Stadt München seit 1958 jedes Jahr eine Persönlichkeit für ihre kulturellen oder wissenschaftlichen Leistungen aus. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der Schriftsteller Erich Kästner, die Schauspielerin Senta Berger und der Humorist Loriot.
- Themen: