Künstlergruppe zeigt in New York Puppenhaus in Lebensgröße

Künstler, Architekten und Designer haben gemeinsam ein Puppenhaus in Lebensgröße entstehen lassen. Zu sehen ist in einer New Yorker Ausstellung. Wer durch die Räume läuft, erlebt surreale Effekte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Esszimmer in einem lebensgroßen Puppenhaus: Der surreale Effekt des Raums und der Möbel entsteht durch eine Art doppelte Skalierung.
Johannes Schmitt-Tegge/dpa Das Esszimmer in einem lebensgroßen Puppenhaus: Der surreale Effekt des Raums und der Möbel entsteht durch eine Art doppelte Skalierung.

New York - Eine Gruppe von Künstlern, Architekten und Designer hat in New York gemeinsam ein Puppenhaus in Lebensgröße entstehen lassen. "Blow Up" (Aufblasen) heißt die Ausstellung, die als "freudianische Reise durch ein 1:1-Puppenhaus" bezeichnet wird.

Sie verfügt neben Schlaf-, Ess- und Arbeitszimmer auch über eine Küche und ein Kinderzimmer. Der surreale Effekt der Räume und Möbel entsteht durch eine Art doppelte Skalierung: Gegenstände, die für eine Miniaturwelt erst verkleinert und vereinfacht wurden, haben die Beteiligten für "Blow Up" wieder auf ihre ursprüngliche Größe gebracht. Im Text zur Schau ist die Rede von einer "doppelten Abstraktion, die alles unheimlich und ungleichmäßig" werden lässt. Alltagsgegenstände wie Besteck und Bücher liegen verstreut in den Räumen herum wie in einem Puppenhaus. Die Wände sind aus dickem Karton gefertigt.

""Blow Up" dreht sich um die Ästhetik und Körperlichkeit von Maßstäben und darum, wie Gegenstände aus unserer Kindheit unsere heutige Vorstellung von Häuslichkeit, Geschmack und sozialen Normen prägen", sagte der deutsche Kurator der Ausstellung, Felix Burrichter. Er lebt in New York und ist unter anderem Gründer der Zeitschrift "Pin-Up" für Architektur und Design.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.