Zsa Zsa Gabor ist tot

Sie war einer der großen Stars des klassischen Hollywoods, Schlagzeilen machte sie aber vor allem mit ihrem Privatleben: Zsa Zsa Gabor zählte ...
von  teleschau - der mediendienst
Die 50-er waren ihre große Zeit: Zsa Zsa Gabor im Jahr 1954. Die Schauspielerin verstarb am 18. Dezember im Alter von 99 Jahren.
Die 50-er waren ihre große Zeit: Zsa Zsa Gabor im Jahr 1954. Die Schauspielerin verstarb am 18. Dezember im Alter von 99 Jahren. © Baron/Getty Images
Sie war einer der großen Stars des klassischen Hollywoods, Schlagzeilen machte sie aber vor allem mit ihrem Privatleben: Zsa Zsa Gabor zählte zu den glamourösesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Am 18. Dezember ist sie im Alter von 99 Jahren gestorben. Ihr Ehemann
, der deutsche Frederic von Anhalt, teilte in Los Angeles mit, Gabor sei den Folgen eines Herzinfarkts erlegen. "Sie starb nicht alleine, alle waren hier", so der 73-Jährige. Wiederbelebungsversuche durch herbeigerufene Ärzte seien gescheitert. "Sie haben alles versucht, ihr Herz wieder in Bewegung zu bringen, Beatmung alles und auch im Spital noch, aber das hat alles nichts mehr gebracht." Gabor wurde 1917 in Budapest geboren, damals noch Österreich-Ungarn, startete ihre Karriere als "Miss Ungarn" und ließ sich später an der Wiener Musikakademie ausbilden. Nach einer gescheiterten Ehe mit einem türkischen Diplomaten folgte Gabor ihrer Schwester und ging 1941 nach Hollywood
, wo sie in den 1950-ern eine Karriere vor allem in B-Movies begann. Eine ihrer bekanntesten Rollen hatte sie 1958 in Orson Welles' "Im Zeichen des Bösen". Im selben Jahr wurde sie mit einem Golden Globe geehrt - allerdings nicht für ihre schauspielerischen Qualitäten, sondern für ihr glamouröses Leben. Bereits damals war Gabor zum dritten Mal geschieden, fünf weitere Ehen sollten folgen, außerdem eine
Eheschließung mit einem Mann, der zu dem Zeitpunkt bereits verheiratet war. Zuletzt war Frederic von Anhalt der Mann an der Seite der Gabor, das Paar war seit 1986 verheiratet und lebte bis zuletzt gemeinsam in Los Angeles.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.