"Zoolander": So verrückt war der erste Teil

Im Februar 2016 ist es endlich so weit: Dann bringt Ben Stiller die Fortsetzung von "Zoolander" auf die Leinwand. Ein Rückblick auf den ersten Teil.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Kann man vom Leben mehr erwarten, als wirklich verdammt gut auszusehen?" Diese Frage beantworte Ben Stiller (49, "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty") als Derek Zoolander in Teil eins der Klamauck-Komödie "Zoolander" mit einem klaren Ja. Gemeinsam mit Owen Wilson (47, "Prakti.com") alias Hippie-Model Hansel bekämpfte er 2001 in dem Film das Böse in Form des exzentrischen Modemoguls Mugato (Will Ferrell) und dessen Assistent.

Bestellen Sie sich hier den Film "Zoolander" auf DVD und Blu-ray

Aber zurück zum Anfang: Bevor er unwissentlich in ein Mordkomplott verwickelt wird, ist Derek Zoolander das bekannteste männliche Model der Welt. Die Designer reißen sich um seinen unverwechselbaren Blick namens "Blue Steel" und sein perfektes Modelgesicht mit den gespitzen Lippen. Die Figur des Derek Zoolander stammt nach Stillers eigenen Angaben aus dem Jahr 1996, als er bei den "VH 1 Fashion Awards" in Kurzfilmen als Male Model auftrat und so die amerikanische Mode-Branche auf die Schippe nahm.

In "Zoolander" übernahm Stiller aber nicht nur die Titelrolle, sondern war auch für Regie, Drehbuch und Produktion verantwortlich. Der Film gleicht einem Familientreffen: Stillers Ehefrau Christine Taylor spielt die Journalistin Matilda Jeffries, die den dümmlichen Modelmännern mit ihrem Intellekt unter die Arme greift, sein Vater Jerry Stiller ist als Modeschöpfer mit Prostataproblemen zu sehen. Außerdem sind auch seine Mutter Anne Meara, seine Schwester Amy Stiller sowie sein Schwager Mitch Winston zu sehen.

Und als wäre das noch nicht genug, folgt ein Cameo-Auftritt auf den nächsten. Einen Gastauftritt haben unter anderem Donald Trump, Heidi Klum, Victoria Beckham, Karl Lagerfeld, Claudia Schiffer und andere prominente Personen. Sie alle spielen in "Zoolander" sich selbst und helfen Stiller dabei, sein schrilles Bild der Mode-Metropole New York zu überzeichnen.

 

Zweiter Teil wird ähnlich verrückt

 

Mit einer derart überspitzen Handlung können Fans nun auch bei der Fortsetzung "Zoolander 2" rechnen, die im Februar 2016 in die Kinos kommen wird: Mit dem kleinen Unterschied, dass die Geschichte dieses Mal in Europa spielt. Aber auch im zweiten Teil soll es ein wahres Promi-Feuerwerk geben:

Justin Bieber ereilt dabei ein tragisches Ende, während Penélope Cruz die Männermodels Derek und Hansel darum bittet, einen Killer zu stellen. Ein weiteres Highlight ist Benedict Cumberbatch, der in die Rolle eines androgynen Supermodels schlüpft - mit schwarzer Langhaar-Perücke und gebleichten Augenbrauen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.