"Wonder Woman 1984": Gal Gadot rettet ab 13. August die Welt

Eine "Wonder Woman" lässt sich nicht vom Coronavirus aufhalten - zumindest nicht lange. Nun wurde der neue deutsche Kinostart des Comicfilms enthüllt.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kehrt ab dem 13. August auf die deutsche Leinwand zurück: Gal Gadot alias Wonder Woman.
2018 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. / Clay Enos/ ™ & © DC Comics Kehrt ab dem 13. August auf die deutsche Leinwand zurück: Gal Gadot alias Wonder Woman.

Die Kinobranche leidet massiv unter der Corona-Krise. Während manche Filmstudios ihre Produktionen bis ins nächste Jahr verschoben haben, will eine besondere Superheldin bereits im Sommer tatkräftig eingreifen: Die Comicverfilmung "Wonder Woman 1984" mit Gal Gadot (34, "Justice League") in der Titelrolle wird hierzulande am 13. August 2020 in die Kinos kommen, wie Warner Bros. Pictures Germany nun offiziell verkündet hat.

Hier können Sie sich noch einmal den ersten Teil von "Wonder Woman" ansehen.

Worum geht's in Teil zwei?

Ursprünglich hätte die Fortsetzung des Kassenschlagers von 2017 bereits am 4. Juni hierzulande starten sollen. Mit nur etwas über zwei Monaten wurde der Streifen, der erneut von Regisseurin Patty Jenkins (48) stammt, im Vergleich zu anderen Filmen aber verhältnismäßig gering verschoben.

Der Film spielt mehrere Jahrzehnte nach dem Vorgänger, im Jahr 1984, und weist eine Schar neuer und namhafter Schauspieler/innen auf. So gehören darin unter anderem "Game of Thrones"-Star Pedro Pascal (45) und Kristen Wiig (46) zu den Newcomern, Chris Pine (39) kehrt derweil wie Robin Wright (53) zurück.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.