Wie bei "Avengers": Kinos boykottieren auch "Star Wars"

Im Frühjahr boykottierten zahlreiche deutsche Kinos "The Avengers: Age of Ultron". Das gleiche könnte nun auch bei "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" passieren.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwar startet "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" erst am 17. Dezember in den deutschen Kinos, dafür stellt das Sci-Fi-Epos jetzt schon allerhand Rekorde auf. Bereits kurz nach Vorverkaufsstart konnte das US-Portal "Deadline" berichten, dass der neue Film alleine durch Reservierungen bei der US-Kette Imax schon über 6,5 Millionen Dollar eingenommen hat. Auch die Kinogruppe Cinestar spricht von neuen Höchstständen. Nach rund einer Woche habe man bereits knapp 40.000 Tickets in Deutschland an den Mann gebracht, davon gut 10.000 für die Vormitternachtspremiere. Insgesamt sind in Deutschland bisher rund 200.000 Tickets seit Vorverkaufsstart am 19. Oktober reserviert worden. Doch manch deutsches Kino steht mit dem Disney-Konzern, der der Rechteinhaber ist, im Krieg.

Bei MyVideo sehen Sie den Trailer zu "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht"

 

Erneuter Boykott

 

Schon "The Avengers: Age of Ultron", ebenfalls von Disney, wurde in 193 deutschen Städten boykottiert, wie das Branchenblatt "The Hollywood Reporter" im April berichtet hatte. Disney hatte zuvor die Verleihbedingungen deutlich verschärft. "Es ist in der Tat so, dass deutschlandweit viele kleinere Kinos den neuen 'Star Wars'-Film nicht in ihr Programm aufnehmen werden. Die Bedingungen, die Disney stellt, sind einfach nicht zu erfüllen", bestätigt Karl-Heinz Meier, Mitglied im Hauptausschuss des Branchenverbandes HDF Kino, gegenüber "RP Online". Demnach hätten sich momentan nach Schätzungen Meiers rund 60 deutsche Kinos dem Boykott angeschlossen.

Zudem scheint es derzeit auch noch nicht sicher, ob "Das Erwachen der Macht" in den Kinos der Cinemaxx-Kette zu sehen sein wird. Wer auf der Website Tickets vorbestellen will, der bekommt momentan folgende Meldung: "Aufgrund von noch laufenden Vertragsverhandlungen mit unserem Partner The Walt Disney Company GmbH, können wir den Vorverkauf von Star Wars 7 zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht starten. Sobald wir zu einem positiven Ergebnis gekommen sind, startet der Vorverkauf auch bei uns."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.