Wer könnte Johnny Depp in "Phantastische Tierwesen" ersetzen?

Johnny Depp ist nicht mehr Teil von "Phantastische Tierwesen". Aber wer könnte an seiner Stelle als charismatischer und gefährlicher Schurke Gellert Grindelwald brillieren?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depp: Wer wird sein Nachfolger beim dritten Teil von "Phantastische Tierwesen"?
© 2018 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. Johnny Depp: Wer wird sein Nachfolger beim dritten Teil von "Phantastische Tierwesen"?

Lange hat es nicht gedauert, ehe der verlorene Gerichtsprozess von Schauspieler Johnny Depp (57) berufliche Konsequenzen für den Star hatte. Depp gab unlängst bekannt, dass das Filmstudio Warner Bros. ihn gebeten habe, von seiner Rolle des Schurken Gellert Grindelwald aus der "Phantastische Tierwesen"-Reihe zurückzutreten. Zudem wurde der anstehende dritte Teil von November 2021 auf Sommer 2022 verschoben, wohl vornehmlich, um einen Ersatz für den geschassten Darsteller zu finden. Unter "Harry Potter"-Fans wird nun natürlich heiß diskutiert, wer Depp als Hauptantagonist ersetzen könnte.

Sehen Sie hier "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"

Das Praktische: Da sich "Phantastische Tierwesen" im Reich der Magie zuträgt, herrscht im Grunde freie Auswahl für die Neubesetzung. Der dunkle Magier könnte sich schließlich ein komplett anderes Aussehen gezaubert haben und müsste Depp in keiner Weise mehr ähnlichsehen. Ein Vorschlag, der in diversen Foren immer wieder zu lesen ist, wäre daher Mads Mikkelsen (54). Der Schauspieler habe mit Rollen als "Bond"-Bösewicht oder Serien-Kannibale "Hannibal" bewiesen, die Mischung aus charismatisch und diabolisch zu beherrschen.

Auch Michael Fassbender (43) wird mehrfach genannt sowie Hollywoods liebster Schurkenimport Christoph Waltz (64). Weitere Namen, die im Netz herumschwirren, sind Joel Edgerton (46), Brad Pitt (56), "Avengers"-Nemesis Tom Hiddleston (39) alias Loki, Colin Farrell (44) und "Game of Thrones"-Mime Nikolaj Coster-Waldau (50). Die Entscheidung, ob es wirklich einer dieser Wunschkandidaten wird oder Warner Bros. einen völlig anderen Star aus dem Hut zaubert, wird wohl noch etwas auf sich warten lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.