Weltpremiere im Berlinale-Palast: "Nachtzug nach Lissabon"

Der britische Oscar-Preisträger Jeremy Irons (64) hat sich bei der Weltpremiere des Films "Nachtzug nach Lissabon" in Berlin als wahrer Gentlemen gezeigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Er verbeugte sich am Mittwochabend vor dem Publikum im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz, bedankte sich mit Kusshänden und unterhielt Filmpartnerin Martina Gedeck (51) offensichtlich bestens. Schon auf dem roten Teppich hatten sich die beiden trotz der Kälte viel Zeit für Fans, Fotografen und Autogrammjäger genommen.

In der Kinofassung des Bestsellers von Pascal Mercier spielt Irons einen Lehrer, der sich auf die Spuren eines portugiesischen Dichters begibt. In dem hochkarätig besetzten Streifen spielen neben Irons und Gedeck auch Bruno Ganz, August Diehl und Charlotte Rampling.

Der Film des dänischen Regisseurs Bille August, der außer Konkurrenz läuft, wurde mit viel Beifall aufgenommen. "Es ist wunderbar, hier zu sein", sagte August. Auch Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) war unter den Gästen.

Irons (64) hatte zuvor am Rande der Berlinale gesagt, die Dreharbeiten seien ein "absolutes Vergnügen" gewesen. Die Zusammenarbeit mit Gedeck habe ihm Spaß gemacht. "Es war wunderbar. Sie ist eine großartige Schauspielerin."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.