Wellington wird "Mittelerde": Hobbit-Fieber in Neuseeland

Vier Wochen vor der Uraufführung des Vorläufers der "Herr der Ringe"-Trilogie steigt in Neuseeland das Hobbit-Fieber.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wellington -  In der Hauptstadt Wellington begrüßen sechs Meter hohe Statuen von Bilbo Beutlin und den 13 Zwergen Besucher, und die Stadt hat sich offiziell in "Mitte der Mittelerde" umbenannt.

Das Buch "Der kleine Hobbit", das J.R.R. Tolkien 1937 vor dem bereits verfilmten "Herr der Ringe" schrieb, wird ebenfalls in drei Teilen ins Kino kommen. Die Aufnahmen entstanden alle in der neuseeländischen Heimat von Regisseur Jackson. Am 28. November ist in Wellington Weltpremiere, am 13. Dezember läuft "Der Hobbit: Unerwartete Reise"" in Deutschland an.

Im Flughafen von Wellington hängt eine riesige Skulptur von Gollum von der Decke, und seit neuestem präsentieren Hobbits, Elfen und Zwerge bei Air New Zealand Passagieren die Sicherheitshinweise vor dem Abheben der Maschine.

Das Video ist auf YouTube zu sehen und hatte innerhalb von 24 Stunden weit mehr als zwei Millionen Klicks bekommen. Darin taucht eine Elfe mit spitzen Ohren als Stewardess auf und Gandalf mit Rauschebart als Pilot. Regisseur Peter Jackson ist als Passagier zu sehen - mit dem goldenen Ring. "Es ist deutlich, dass die Passagiere auf Air New Zealand-Flügen bei dem Sicherheitsvideo tatsächlich zuschauen", meinte eine Sprecherin der Airline.

Die ebenfalls von Jackson verfilmte "Herr der Ringe"-Trilogie (2001,2002,2003) gehört zu den erfolgreichsten Filmen. Sie wurde mit 17 Oscars ausgezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.