Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wackeln "Avatar 4" und "Avatar 5"?
"Avatar - Aufbruch nach Pandora" mag der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten sein. In trockenen Tüchern sind die geplanten Fortsetzungen trotzdem nicht.
von teleschau - der mediendienst
Vier Fortsetzungen für seinen Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009) plant James Cameron - aber nicht um jeden Preis. "Seien wir realistisch, wenn der zweite und der dritte Teil nicht genügend einspielen, wird es einen vierten und fünften nicht geben", erklärte der Regisseur
in einem Interview mit der "Vanity Fair". Die vier Geschichten, die Cameron mit Josh Friedman und Shane Salerno verfasste, wären in sich geschlossen. "Sie haben zwar einen größeren Zusammenhang, sind aber alleinstehende
Filme
, im Gegensatz zu der 'Herr der Ringe'-Trilogie beispielsweise. Bei der war man förmlich gezwungen, im nächsten Jahr wieder ins Kino zu gehen. Was ja jeder gemacht hat", meint Cameron. Über die neuen "Avatar"-Teile, deren Kinostarts für die Dezember 2020, 2021, 2024 und 2025 angesetzt sind, verrät der 63-Jährige: "Sie werden die natürliche Weiterführung aller Themen, Charaktere und spirituellen Strömungen des ersten sein. Also sprich, wer den geliebt hat, wird auch diese
Filme lieben. Und wer ihn gehasst hat, wird auch die anderen hassen."
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.